
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
And me ??
Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig
Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen
durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt,
sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und
nicht selten glühender Draht zum Himmel, neurosensitiv,
musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die
Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8014
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Uns
Unverhofft kommt oft :-)
Häää?? Albert, Rudi und ich schauen uns ratlos an. Kein Abschiedsknuddeln? Kein Abschiedskusseln? Rudi kullert eine dicke Träne übers Köppi. Oh wehh... die macht ja heute einen auf "großes Schäfchen"... mannomann! Also Rudi trösten... und warten, bis Trude aus der Schule heim kommt. Dann ist sie sicher wieder "mittelgroßes Schäfchen" ;-)
Betty 30.09.2008, 17.04 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bilder-Bastelei :-)
Die Tätigkeit ist beruhigend und fordernd zugleich, die Ergebnisse meist sehr ansehnlich: das ist 3-D-Bilder-Bastelei :-) Drei wesentliche Dinge sind dabei zu beachten:
1. Alle spielfreudigen Katzen und Kleintiere sollten außer Haus sein, ebenso wie die Tiere, die sich gern genau auf das drauf legen, womit man sich gerade beschäftigen will.
2. Eine innige Liebe zu filigranem Arbeiten (also Popelmannskram) sollte zwingend vorhanden sein.
3. Die Leidenschaft, vom Schnipselchen das Schnipselchen vorsichtshalber noch aufzuheben, sollte eine Grundeigenschaft darstellen.
Mal ganz abgesehen vom Vorhandensein guten Werkzeugs (Papierscheren in verschiedenen Größen, Pinzette in verschiedenen Breiten... usw.), aber das sollte man ja bei allen Basteleien beachten, hätte man damit die Grundvoraussetzungen für ein fröhliches 3-D-Basteln erfüllt :-)
Und weil ich ein pompöseres Ergebnis als A4-Größe haben wollte, bin ich mit meinem 3-D-Bastelheftchen schlaufüchsisch in den Copy-Shop geeilt, und habe mir sowohl das Grundmotiv als auch die Seite mit den Einzelelementen hochkopieren lassen. Das eigentliche 3-D-Erlebnis ist leider auf dem Foto nicht wirklich vermittelbar...
... aber in der "Querfotografie" ist es deutlich sichtbar...
Betty 27.09.2008, 17.12 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute ist Foto-Tag...
... denn auf meinem Küchentisch stapeln sich seit über einer Woche Dinge, die den fotografischen Weg ins größte Online-Auktionshaus unbedingt finden wollen. Da hab' ich die Stoffkinnas gleich mal zum Familienfoto zusammengepfiffen :-) Man weiß ja nie, wer da demnächst wieder auszieht, umzieht oder in den Strickurlaub fährt ;-)
Betty 27.09.2008, 14.58 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Verknotetes Kantenhockerschafspärchen?
Kaum isser auf der Welt, wird er geherzt, gedrückt, geknuddelt und natürlich ganz ganz dolle festgehalten! Kein Äuglein hat sie heute Nacht zu getan, die kleine Trude, obwohl ich ihr ausdrücklich versprochen hatte, dass Rudi dieses Wochenende ganz bestimmt noch nicht ausziehen wird. Jetzt schläft sie fast im Sitzen ein, aber ob ich Herrn Ratlos nochmal aus diesen Seemanns- ähmmm Schäfchenknoten befreien kann... *ratlosguck*

Betty 27.09.2008, 14.42 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Über eine Woche lang...

Und was sehe ich da!? Ein Bücher

Immer wieder faszinierend ist doch, wie schnell die Kinnas... ähmmm Schäfchen... heute flügge werden ;-)
Betty 27.09.2008, 00.36 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Heimkehr der Bestrickten Kinder :-)

Und ein paar Mitbringsel haben sie auch noch mitgebracht. Äußerst faszinierend das Mini-Mitbringsel an Fräulein Wagenbrett´s Händchen... Nur - flüster, flüster - das mit den mitgeschickten weiteren Anziehsachen für Androsch und das Fräulein hat TRUDE ein bisschen falsch verstanden...

Aber Androsch ist ein liebes Bärchen und Fräulein Wagenbrett ist so beseelt von ihrem neuen Outfit, dass wir uns darauf geeinigt haben, Trude erstmal in ihrem "Besitzglauben" zu lassen ;-)
Betty 26.09.2008, 19.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Katzenbürofraktion unterteil sich in:
diejenigen, die sich - getreu dem Motto: ein gutes Gewissen ist auch ein sanftes Ruhekissen - auf noch so hoch gestapelter Arbeit genüsslich zur Ruhe betten können...
... und in die sogenannten Ausländer (hier: kleine Spanier), die den Spruch: "Erstmal verstecken und warten, bis der Arzt (ähhmmm Steuerberater) kommt!" all zu wörtlich genommen haben...
Betty 21.09.2008, 23.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Wollkinder - oder der Samstag-Sonntag-Tausch
Normalerweise ist der Samstag mein "Putz-und-schnell-noch-einkauf-Tag", obwohl ich das derzeit, ganz entgegen der gehetzten, überstundengeschüttelten Opfer der Marktwirtschaft, an einem ganz anderen Tag erledigen könnte. Aber heute, nein, also gestern, habe ich das alles mal ganz anders gemacht. Putz und Einkauf waren am Freitag Vormittag bereits erledigt, und mein Samstag war... ähmmm IST, mein Sonntag :-) Und immer wieder bemerke ich, wie sehr meine vielzählige Katzenwelt es genießt, wenn olle Muddern ein auf Sonntach macht, ne ;-)
Und DAZU fällt mir auch gleich noch eine sehr amüsante "Zwischengeschichte" ein... Steht doch am Freitag Abend meine Mutter neben mir am Schreibtisch (sie wollte nur "Gute Nacht" in meine Wohnung rufen, ich ihr aber noch ein kurzes Video zeigen...) und fragt: "Sag' mal Betty, wieviele Katzen hast du jetzt eigentlich?"... Ähmmm, ich wiederhole: sie steht
in meiner Wohnung, neben meinem Schreibtisch, wir wohnen im GLEICHEN Haus, und sie weiß nicht, wieviele Katzen hier wohnen? Hatte sie getrunken? NEIN, hatte sie nicht. "Fünf" sage ich. "Ohh, das ist wirklich ganz schön viel.", sagt sie...
Nun ja... warten wir einfach mal auf die nächste "Freitags-Frage" ;-)
Ich brühe mir also heute schon am späten Vormittag einen lecker Tee, bewaffne mich mit Teekanne, Teetasse, Riesen-Woll-Beutel und Stricknadeln und der großen Stopfnadel, die ich vorher aus dem Staubsaugerbeutel fischen musste :-( auf die Couch und beginne, das Körperchen von Herrn Rudi Ratlos zum 4. Male neu zu stricken. Als das dann erledigt war - und seltsamerweise geht das neuerdings ziemlich schnell *froi* - wußte Herr Ratlos, wie der Name schon sagt, natürlich nicht, welche Farben seine Arme und Beine bekommen sollen. Also Knäule geguckt, abgelegt, wieder geguckt, ans Körpcherchen gehalten... und so weiter und so fort. Als links neben mir dann irgendwie gar kein richtiger Platz mehr war, hat Annie sich auf den "Hochsitz" verzogen ;-)
Als ich mich mit Rudi endlich auf ein paar Farben einigen konnte, beschloss auch Annie, dass es an der Zeit ist, wieder Körperkontakt aufzunehmen... na ja, zumindest mit den Wollknäulen...
Und zwei andere Wollkinder "bewachten" die achtlos abgestellte Körperwolle von Rudi...
... bis einer von beiden - oh Schreck! - eine Wollfliege jagen muss...
... und JAAA, das links ist Rudi Ratlos, der mich beim Stricken seiner Ärmchen argwöhnisch beobachtget. Mit ohne Arme und Beine kann er natürlich noch nicht viel helfen... weder beim Stricken, noch beim Wollfliegenfang, aber das wird sich ändern.
Am Sonntag nach dem Samstag, der eigentlich ein Sonntag war :-o)
Betty 21.09.2008, 03.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Beweis dafür...

Betty 21.09.2008, 02.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Beobachtungsposten
Bei allem, was ich heute tu'
schaut mir meine Else zu :-)
Betty 17.09.2008, 16.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL