
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
And me ??
Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig
Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen
durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt,
sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und
nicht selten glühender Draht zum Himmel, neurosensitiv,
musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die
Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8014
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Uns
Gassi gehen im Regen...
...macht ja besonders viel Spaß ;-) Aber Georgie ist da unerbittlich... Der Westie meiner Mama, die ja wegen Klumpfuß nicht selbst mit ihm gehen kann, hat seeeeehr genaue Zeiten. Und diese sind bitteschön einzuhalten, sonst wird entweder die Mama bejault oder ins Wohnzimmer gepullert :-( Der arme Hund versteht natürlich auch nicht, wieso die Frau, die seit 14 Jahren morgens, mittags, abends... immerdar mit ihm Gassi ging, jetzt einfach so im Sessel sitzenbleibt und immer wieder schreit (Georgie ist mittlerweile schwerhörig) "Es ist noch nicht so weit Georgie! Die Betty kommt bald!" Na, und dann macht es klein Georgie besonders viel Spaß, die Betty im Regen stehen zu lassen, weil er eine halbe Stunde lang an eine Hauswand pullern muss :-( Aaaaaber... HEUTE hatte das einen tieferen Sinn. Ich durfte nämlich dabei in's Schaufenster meiner Nachbarin sehen. Und da trifft mein genervter Blick plötzlich auf ein Büchlein, welches meinen (neuerdings ja erwachten) Strickehrgeiz immer wieder - wahrscheinlich nur für mich HÖRBAR - ganz laut aufforderte "Das musst du kaufen! Das musst du probieren! Du kannst zwar nichts anderes stricken, als kleine Schafe, aber genau deshalb BRAUCHST DU dieses BUCH!" Wie ich in meinem verregneten Hirn noch so denke "kann eigentlich außer mir noch jemand hören, dass dieses Buch mit mir spricht?" zerrt mich Herr Georg weiter um die Ecke zum Hinterausgang der Fleischerei. Dort riecht es (für einen Georgie) unglaublich fantastisch und wahrscheinlich wünscht er sich schon seit 14 Jahren, dass dieses große Tor mal aufgeht und er im Fleischereischweineschlaraffenland steht ;-) Man benötigt ein wenig Körpereinsatz, um ihn von diesem Tor wieder weg zu zerren, und auf dem Heimweg hecke ich - die arme, einfache, nassgeregnete, mittellose Gassigängerin - ein Plänchen aus. Hinein ins Haus, Georgie bei Mutti mit dem "wie schön dass du mich hast, gell? - Blick" abgeliefert, höre ich mich fragen: "Mama (!!), würdest du mir nebenan ein Buch für 7,95 Euronen kaufen, wenn ich es ganz unbedingt haben müßte?" "Ja aber gern! Mein Portemonnaie liegt in der Schublade!" .... Häääää??? Nö, nix mehr fragen. Börse schnappen, Treppe runter und schwupps in den Laden :-)
7,95 Euro war eine infame Lüge... es kostet 13,30 Euronen. Aber was soll das arme Kind denn tun, wenn es doch mit Mutters Geldbeutel nun einmal in dem Laden steht (?)
Die Antwort von Frau Mutti auf das Buch: "Das hab' ich mir fast gedacht! Hab' ich schon lange dort liegen sehen... "
Mal ganz ehrlich, liebe Mütter dieser Welt: Was heißt denn eigentlich dieser Satz "Das hab' ich mir FAST gedacht"????
Betty 27.10.2008, 16.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Eigenheiten einer Katze

... um dann ganz allmählich, mit seinem ganzen Körperchen zunehmend schwankend, im Sitzen einzuschlafen :-)

Ziemlich nervig finde ich, dass er sich inzwischen zur wirklichen "Quasselstrippe" à la Siam entwickelt hat. Er versteht es wie keine meiner anderen Katzen, seine Wünsche ausdauernd und lautstark einzufordern...
Was macht deine Katze denn so einzigartig?
Betty 11.10.2008, 17.29 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Aussichtsplätzchen

Betty 08.10.2008, 21.03 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Wort zum Sonntag
Himmelsgehilfin in der Katzendiakonie
zum Heiligen St. August von und zu Pößneck.
Der Freitag nach dem Feiertag, der eigentlich ein Samstag war...
Ich bin der Welt entrückt. Vielleicht auch ver-rückt; das ist wohl NOCH treffender. Doch gleich zu anfangs kann ich den lieben Leser beruhigen: Das ist nicht schlimm!
Während ich mich darüber wunderte, dass an einem (vermeintlichen) Freitag Nachmittag derartig wenig los ist, im und auf dem Weg zum/vom Supermarkt ;-), scheinen sich wieder einmal schwerwiegende Gedanken bleiern auf die Seelen ausgewählter Mitmenschen zu legen. WARUM nimmt jemand zu seinen eigenen fünf Katzen noch 3 Mini-Babies auf; WAS haben wir bei diesem "Kind" nur falsch gemacht; WIRD sie denn jemals eins von diesen Winzlingen wieder her geben können... Ich kann es nicht mehr hören, lesen, geschweige denn ertragen!!! HALLOOO? Ich BIN völlig NORMAL! Ich litt weder unter Sauerstoffmangel während meiner Geburt, noch bin ich später zu heiß gebadet worden oder wäre - so weit ich das weiß - vom Wickeltisch gefallen! Sicherlich sind in meiner Erziehung genauso viele Dinge schief gelaufen, wie sie bei der Erziehung meiner Eltern und Großeltern schief liefen, nur wurden die Fehler in MEINER Erziehung generationsbedingt ANDERS falsch gemacht ;-) (Man nennt es auch die "falschen Fehler"!)
Noch einmal in Kurzform - und ich muss es mir hier von der Seele schreiben, obgleich die Menschen, die hier lesen, wahrscheinlich am wenigsten einen Gedanken daran verschwenden, dass mein Leben irgendwie völlig anders wäre, als das ihrige... aber es muss raus aus meinem Kopf und meinem Bauch - und vielleicht nenne ich das ganze NOCHMAL um, denn eigentlich ist es nichts anderes, als ein Plädoyer für den respektvollen Umgang miteinander und das Einhalten einer gewissen Zurückhaltung, was die Beurteilung menschlicher Lebensweisen betrifft.
1. Mein Name ist Bettina Jatzkowski, ich bin 36 Jahre alt, ledig und NICHT abnormal.
2. Ich lebe, was MitMENSCHEN angeht, allein, deshalb ist es mir gestattet, selbst zu entscheiden, warum, welche und wieviele tierische Mitbewohner ich habe, hatte oder haben werde.
2.1. Wenn ich mich dazu entschließe, einem Wurf kleiner Kätzchen Starthilfe in ein hoffentlich schönes, langes Katzenleben zu geben, frage ich niemanden, ob ich das darf oder sollte, weil es keine Auswirkungen auf irgendwen hat, außer auf mich selbst.
3. Stimmt, ich bin nicht reich. Im Augenblick bin ich ohne Job (deshalb habe ich nämlich auch NOCH die Zeit, mir derart lustige "Hobbies" zu gönnen!), aber ich habe bisher noch niemanden nach Katzennahrung anbetteln müssen. Auch finde ich es äußerst amüsant, dass nie jemand sagt: "Waaas? Du bist schwanger??? Das ist ja furchtbar! Das kannst du dir doch gar nicht leisten!"... weil DAS wäre nämlich pietätlos.
4. Ich bin keine animal-horderin, die sich von den 32 Katzen, die sie in den letzten 5 Jahren zusammengesammelt hat, nicht mehr trennen kann, weil sie es "ja nirgends so gut haben wie bei mir!" (ein gern verwendetes Argument dieser - tatsächlich kranken - Menschen)
5. Ich gehöre zum aktiven Teil des Tierschutzes. Wenn Tiere Hilfe brauchen und ich sie leisten kann, bekommen sie diese von mir.
6. Ich gehöre NICHT zu den Menschen, die nicht NEIN sagen können - ganz im Gegenteil :-)
7. Ich ERSETZE vermeintlich fehlende Kinder nicht durch Tiere; ich habe mich bisher bewußt GEGEN Kinder entschieden und empfinde das (bisher) eher als Befreiung, denn als Belastung.
8. Ich versuche, meine Wohnung reinlich zu halten, werde aber meinen Staubsauger NICHT anwerfen, wenn drei Minikatzen, die ohnehin schon vor allem Angst haben, sich gerade im Tiefschlaf befinden.
Es ist nicht notwendig, dass 5 herum liegende Krümel sofort aufgesogen werden; weder für Mensch noch für Tier.
9. Ja, auch ich habe Tage, an denen es mir nicht gut geht. Dann denke ich "warum tust du dir das eigentlich an?" - genauso wie die Frau denkt "warum habe ich den bloß geheiratet?" oder die Mutter "warum haben wir nicht einfach bei 2 Kindern aufgehört?" oder der Mann denkt "wieso trägt sie eigentlich nur noch diese Schlabberklamotten?"... oder, oder, oder...
Wenn wir davon ausgehen, dass jeder "seines Glückes Schmied ist", dürfte niemand mehr jammern und alles wäre still und gut.
Fazit: Eine Hierarchie des Jammerns gibt es nicht. Jeder bürdet sich mal zu viel auf oder empfindet es an dem einen oder anderen Tag so; diese Phasen sind nicht zum selbstgefälligen "Siiiiieeeehste!"-Sagen gedacht!
10. Mit Tieren zu leben ist für MICH wohltuend, aufregend, entspannend, völlig normal, auch wenn es einmal ein paar mehr sind. Ich achte die Vorlieben meiner alten Tiere und versuche, ihnen nichts zuzumuten, was für sie nicht zumutbar wäre. Und weil ich schon viele Jahre mit ihnen zusammenlebe, weiß ich das ungefähr einzuschätzen.
Amen.
Vielen Dank lieber Leser!
Mir geht es jetzt besser :-)
Betty 05.10.2008, 13.32 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute frisch eingetroffen:

Zum schick fotografieren sind sie nun wirklich noch nicht aufgelegt. Aber ich schätze, ICH liege nachher in der Küche ;-o)
Betty 02.10.2008, 20.37 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Gedanken
Und ich beginne zu üben, das auszudrücken.
Betty 02.10.2008, 11.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Strickschulter?
Seit Tagen traue ich mich nicht, die Beine von Judith Yoga weiter zu stricken, weil ich totale Probleme mit meiner linken Schulter habe :-( Und dabei ist Judith Yoga sogar ein Auftragsschäfchen für eine liebe Freundin, die es wiederum IHRER Freundin für ihren Kinder-Yoga-Kurs schenken möchte. Anfangs dachte ich, es ist einfach Muskelkater. Schließlich ist sie für MEINEN Körper ziemlich ungewöhnlich, diese Schäfchenstrickerei. Aber die Schulter schmerzt auch in Ruhe, das kann dann also kein Muskelkater sein, oder? Und warum nur links? Weil man rechts ohnehin mehr tut und links eher seltener belastet wird? Vielleicht kann mich irgendeine liebe Strickliesel mal aufklären...
Betty 02.10.2008, 11.08 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Was ist denn bloß...

Betty 02.10.2008, 09.16 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Starthilfe...
Betty 02.10.2008, 08.53 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Sich selbst erfüllende Prophezeihungen?
Kennt ihr sie auch - diese vorausschauenden Blitzgedanken?
Diese "stell' die Vase lieber woanders ab", "fahr' den Wagen lieber in die Garage" oder "geh' lieber heute einkaufen" - Gedanken, die man ungefähr eine viertel Sekunde lang denkt, aber NICHT befolgt und DANN dafür die "Quittung" bekommt?
Schon lange habe ich mir vorgenommen, auf diese innere Stimme zu hören. Meist tue ich es auch, es ist nur eine Frage der Übung... und es ist ein winziger Handgriff mehr "Mühe", weil man ja - im Angesicht dessen, was passieren KÖNNTE, wenn man alles so lässt wie man es eben gemacht hat, noch eine Korrektur vornehmen muss.
Gestern hab' ich es mal wieder sein lassen; eigentlich aber auch ein bisschen mit Hintergedanken. Es würde sich nämlich 1. ein lustiges Bild ergeben, es kann 2. nichts kaputt gehen und es wäre 3. wieder einmal der Beweis dafür, dass die innere Stimme recht hat, wenn nämlich genau das eintrifft, was ich eine Viertelsekunde lang vermutete.
Ich laufe durch die Küche mit einer Auflaufform in einem Untersetzer aus Korb. Die Auflaufform muss in die Spüle, der Untersetzer natürlich nicht. Neben Spülen und Hin- und Herlaufen stelle ich das Untersetzerkörbchen auf den Küchentisch. JETZT der Blitzgedanke: "na, es wird sich doch nicht.... ach quatsch, das Körbchen ist viel zu klein". Die Auflaufform gehört meiner Mutter, ich könnte das Körbchen also gleich draußen auf den Schrank im Flur stellen... dort stelle ich alles ab, was wieder mit runter zu ihr in die Wohnung muss... Keine Lust zu o. g. Korrektur...
... ergibt sich folgende Auflösung des "Rätsels":
Wenn ich das nächste mal denke "für die fünf Minuten brauch' ich keinen Parkschein" wird mein Blitzgedanke das Foto von Else im Körbchen sein ;-o)
Betty 30.09.2008, 17.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL