Cats And Dogs
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Restposten!

Welcome Lucy

Im September ist die kleine Lucy bei uns eingezogen - zunächst mal ganz regulär als Pflegehündin. Lucy stammt aus einer "Zucht" in Osteuropa, war extrem untergewichtig und schon als ich sie am Auto übernahm und sie sich sofort ganz doll an mich schmiegte, war ich seeeeeehr unsicher darüber, wie man so ein zartes Mäuslein wieder abgeben sollte... ...weiterlesen

Betty 05.06.2025, 19.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lilo ist im Februar nach einem 4monatigen Aufenthalt bei uns in ihr neues Zuhause gezogen. Ich habe so lange nicht gepflegt, dass ich (Gott sei Dank) vergessen hatte, wie schwer es ist, so ein Tier wieder gehen zu lassen. Oder ich werde alt. Oder beides. 
Lilo war eine extrem ängstliche kleine Hündin - nein, eigentlich ist sie für eine Malteserin ziemlich groß und mit 7 kg schwer - die mit nahezu allem Probleme hatte. Allein die kurze Holztreppe zu meinem Hauseingang musste ich sie viele Wochen lang tragen, obwohl sie die anderen genau beobachten konnte, wie man das macht... mit so ein paar Stufen. Bis kurz vor ihrem Auszug konnte ich sie nicht einfach mal eben von oben anfassen. Kaum bückte ich mich, war sie weg. Echten Körperkontakt konnte sie aushalten, aber genießen erst in den letzten Tagen. Und dann denkt man, oh Gott! Wenn sie jetzt wieder irgendwo ganz fremd ist, wird sie völlig zurückfallen! Ist sie nicht! Im Gegenteil. Wieder einmal hat sich gezeigt, wie wichtig diese Vorarbeit ist für solche ausrangierten Zuchttiere, die nichts kennen und können und ihr Leben eigentlich wirklich erst in der Pflegestelle beginnen. 

Ich hab sie noch 2 Wochen lang immer wieder mit den Augen gesucht. 1 Woche lang hab ich einen Napf zu viel zurecht gemacht. Nein, ich bin in sowas nicht mehr gut. GLÜCKLICHERWEISE hatte ich Lucy schon, als Lilo auszog. Lucy hat mich so in Beschlag genommen, dass ich nicht allzuviel Zeit für Trauer aufbringen konnte ;)

Alles Gute kleine große Lilo!

Betty 04.06.2025, 17.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Pflegekind ist eingezogen

Zum Jahresende - und ja, wir befinden uns tatsächlich schon in den letzten Monaten des Jahres - habe ich ja immer das Bedürfnis, eine gute Tat zu vollbringen. Nun bin ich eher kein Geldspender, sondern das Modell "Selbermacherin". Und während manche Menschen sich langsam auf Weihnachtsbasare vorbereiten oder Dinge für "Weihnachten im Schuhkarton" zusammensortieren, geht es bei meinem "Gut-Menschen-Dasein" immer eher um vierbeinige Kinder. Nicht, dass ich ...weiterlesen

Betty 18.09.2024, 19.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kann man das nicht einfach weg operieren?

Wenn man in einer Tierarztpraxis tätig ist und als Praktikantin zwischen OP und Behandlungsraum wissbegierig und aufmerksam mit hin und her springt, sieht man so viele kleine und große Wehwehchen, die lediglich einer Spritze bedürfen oder mit einem kleinen Schnitt ins Lebendfleisch beseitigt werden (können). Natürlich sieht man auch, wie oft Tiere schnellstens sediert werden, um selbige Maßnahmen zu ergreifen, und als Heilerin auf der anderen Ebene schwirrt einem sofort durch den Kopf, was jetzt alternativ zu tun wäre; vermutlich genau so wirksam, jedoch mit größerem Zeit- und Gedankenaufwand - natürlich. Das genau passende Homöopathische Mittel ist nicht in einer Minute gefunden, wenn man alle Symptome und die Konstitution des kleinen Patienten beachten will, und ein Abszess am Schwanzansatz ist eben schneller aufgeschnitten, ausgekratzt und gespült, als ihn in Ruhe reifen zu lassen und mit entsprechenden Mitteln auf seine natürliche Öffnung und sein Abheilen einzuwirken. Das ist, was die Menschen wollen - schnell, problemlos und vor allem OHNE ihr Besein, soll der Patient heile gemacht werden. Auch das ist verständlich. ...weiterlesen

16.04.2017, 10.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Der Wert von Katzen

Lissy hat Ende November IHR Zuhause gefunden! Sie war über gleich mehrere vorhandene Katzen bei uns "not amused", und erst im Nachhinein erfuhr ich, dass sie bei einem von mehreren "Abgabeversuchen" übel zusammen gebissen wurde. Ich wollte ihr und mir die langwierige Therapie ersparen, und die Eingewöhnung in Heim, das doch nie ganz ihr Traumzuhause sein würde, und habe mich auf den Weg nach den perfekten Eltern gemacht. Und irgendwer hat von oben geholfen ;) Denn für Sissy gibt's nun ein Happy End, und für mich gehören diese kleinen, großen Momente, wenn zwei junge Menschen IHR Tier zum ersten Mal sehen und total aufgeregt sind, zu den Weihnachtsmärchen!

---- ------

Wenn ich auf dem Desktop einen neuen Ordner anlege, dann passiert das nahezu immer im Zusammenhang mit einem (neuen) Tier. Der letzte neue Ordner auf dem Bildschirm hieß "Angelo". Angelo war mir ja vor die Füße "gefallen" (die Flügelzeichnung, die er auf dem Rücken zur Schau trägt, zeigt deutlich, dass er nur ein gefallener Engel sein KANN ;)), mitten in der Stadt. Die Stadt der Engel? Natürlich! :) ...weiterlesen

Betty 27.10.2016, 12.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mathilda findet (das) ein Leben...



Nach langen und teilweise echten Kämpfen - Katze gebissen, mich (wiederholt und ohne Ankündigung) gebissen, Annie gebissen... - und den sich mir schon eingestellten Hoffnungslosigkeiten im Falle Mathilda, scheint sich nun allmählich so etwas wie eine positive Enwicklung einzustellen. Mathilda bekommt homöopathische Mittel in sehr hoher Potenz und, zusammen mit der energetischen Arbeit an ihren Traumen, ist sie endlich ansprechbarer und zugänglicher geworden. Sie schnappt nicht mehr in jeder ihr unangenehmen Situation nach mir, Leine an- und ab machen geht jetzt IMMER, auch wenn noch ein "böser kleiner Hund" gerade an ihr vorbei läuft (für solche "Unannehmlichkeiten" waren bisher meine Finger immer gleich zerfleischt!)...

...weiterlesen

Betty 19.04.2016, 10.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rafael und Grace aus Malta





















Betty 14.06.2013, 17.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rafael und Grace

Rafael und Grace gehör(t)en zu einer ganzen Reihe von Straßenkatzen auf Malta, die eine deutsche Tierschützerin vor Ort meist verletzt oder völlig ausgehungert aufnimmt und medizinisch betreuen lässt. Impfung, Chip,
Kastration... Wundversorgung, wenn es sein muss - alles das und natürlich
ganz viel Liebe und Enthusiasmus gehören zum Lebenserhaltungsprogramm der
maltesischen Katzen.

Dazu muss man wissen, dass es, besonders in der Region der Frau, immer wieder zu üblen Katzenmorden kommt, Quälereien von Straßentieren sind an der Tagesordnung.

Sind Katzen fit und flink und an das Straßenleben gewöhnt, werden sie gesund und kastriert in eine (gefütterte) Katzenkolonie entlassen.
...weiterlesen

Betty 08.06.2013, 19.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pflegekinder Rafael und Grace













































Betty 08.06.2013, 18.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Was du heute kannst besorgen...

... das verschiebe nicht auf morgen. So dachten wir uns das, als wir uns wieder einmal ins Auto setzten, um ein paar armen, ausrangierten Zuchthunden in ihr neues Leben zu verhelfen. Gute Vorsätze für's neue Jahr? Das kann ja jeder! Wir machen das noch VOR Weihnachten - wie jedes Jahr :-) Nun ist das aber auch die Jahreszeit, in der Schnee und Eis den Spaß an der Hunderettung ganz schön trüben können. Lange Fahrtzeiten UND der wetterbedingte Ausfall einer Pflegefamilie haben dafür gesorgt, dass auch bei uns zwei Nasen ein heimeliges Plätzchen bekommen haben. Natürlich nur, bis sie IHRE Menschen gefunden haben. Das dürfte bei diesen beiden Schätzen aber eine leichte Übung sein ;-) Sie sind bezaubernd wie alle, zurückhaltend wie die meisten, leise und geduldig wie viele dieser wunderbaren Tiere. Ihr bisheriges Dasein diente lediglich dazu, Nachkommen zu produzieren, jetzt beginnt IHR Leben. Und wir sind wieder einmal sehr glücklich darüber, genau dabei dabei sein zu können ;-o) Ginger und Madoxx - Eine Kavalierdame und ein Bonsai-Shi Tzu!










Betty 14.12.2012, 16.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL





??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)