Cats And Dogs
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Uns

Schönheit liegt im Auge des Objektivs!

Betty 19.04.2013, 19.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Haus ohne Katze ist kein Heim :-)

Betty 08.04.2013, 19.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else von der Mugelburg ;-)

Ich finde, auch Tierschützer, Tierresteaufsammler, Tierausschussaufheber und -pfleger... dürfen noch Tierliebhaber bleiben. Und vernarrt sein.

Manchmal sind sie es heimlich... in eine Art oder eine Rasse. Das geben sie nicht so gern zu. Als ob die Präferenz einer bestimmten Rasse oder Art allein schon gleichzusetzen ist mit dem Elend, das geldgierige Massenzüchter mit - nebenbei bemerkt fast JEDER - Rasse tagtäglich produzieren!
Und meist lieben sie ja auch gar nicht so sehr die - auch wieder ganz nebenbei bemerkt! - von den großen Zuchtvereinen erlaubten und teilweise sogar neu standardisierten Zuchtmerkmale, die dem Tier echte Lebensprobleme bescheren, sondern einfach die Urzucht der Rasse.

Ich habe beispielsweise eine Tierschutzkollegen, die völlig vernarrt ist in Französiche Bulldoggen. Eine andere liebt Möpse. Die Hunde natürlich! ;-)
Und eine Tierschutzkollegin in Spanien liebt Deutsche Schäferhunde. Die Geraden selbstverständlich!

Beide kämpfen sogar oft mit den Auswirkungen der unseriösen, wilden Vermehrung von nicht mehr frei atmenden Tieren oder Hunden, die vorn aussehen wie Hund und hinten wie Frosch :-(

Sie pflegen, päppeln und vermitteln ALLE ihre Schützlinge, egal welcher Rasse oder Art, und ... bleiben dennoch total vernarrt in diese eine Rasse. 
Obwohl sie das Elend in der Tierwelt kennen. Und aktiv dagegen arbeiten. Und vielen Tieren helfen und bereits geholfen haben.
 
Es gibt kein Schwarz und Weiß allein. Es gibt Grautöne.
Wie minimalistisch muss man denken, wenn man die Tiere ihrer Herkunft nach auf bestimmte Menschengruppen verteilt und dabei ganz menschliche Wesenszüge außer acht lässt, die sich nicht einfach abschalten lassen... ?

Ich habe auch so eine Leidenschaft. Die Perser. Sie sind und bleiben meine absoluten Favoriten in der großen, weiten Katzenschar. Ich liebe ihren Charakter, ihr vieles Fell, ihr puppenhaftes Gesicht und freue mich über jede NASE, die tatsächlich vorhanden ist. Sie sind wunderbare Begleiter und Hausgesellen... Bettschläfer und Eindringling-Vertreiber (viele mögen Besuch gaaar nicht ;-) und sie sind immer, ausnahmslos immer auf sehr sehr leisen Pfoten unterwegs.

Diese hier hat keinen Stammbaum. Sie ist in einem Haushalt geboren, in dem beide Elterntiere lebten und ein einziges Mal gemeinsam ihre Babies groß zogen. Sie hat zwei Geschwister und so weit ich weiß, leben alle noch in ihren Familien.

Und weil wir es "wichtig fanden", dass eine Perserkatze auch VON UND ZU heißt, haben wir aus der "Alice" einfach eine "Else von der Mugelburg" gemacht.
Ihrem Ex-Papa sei Dank. Die Mugelburg stammt von ihm ;-) Ich glaub', die Else auch. Aber das Sorgerecht ist meins :-D 



 

Betty 05.04.2013, 16.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Sonntag im März...





















Betty 03.03.2013, 14.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Trinkgewohnheiten...

WO fließt das Wasser hin, wenn man SO trinkt? ;-)


Betty 15.12.2012, 20.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erziehung ist wichtig... ;-)










































Es ist wahr: in der Hundefamilie gibt es keine Ausnahmen. Was einer darf, dürfen alle. So kann es aber passieren, dass der Arbeitsplatz mit den "kleinen Mädchen" neben dem Laptop - bisher doch so heimelig eingerichtet - plötzlich ein gaaanz klein wenig ... überbelegt ist. Weil: was kleine Mädchen dürfen... (...dürfen auch größere Mädchen oder auch Katzen oder auch...) :-)

Nun, man kann nicht sagen, dass es in unserer Familie an Wärme mangelt. Jedenfalls nicht an Herzenswärme ;-) Höchstens bisschen an Erziehung. Aber das wird ohnehin völlig überbewertet. Was zählt in diesen Tagen ist die Gemütlichkeit ;-)

Betty 12.12.2012, 10.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Wochenende in Bildern...

















Betty 09.12.2012, 20.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

COXA ist da!

Ihr Name ist COXA. Sie kommt aus Europa.
Eigentlich ein glücklicher Umstand, in einem warmen Land geboren zu sein. Wenn da nicht die "Rausschmeißrate" so groß wäre, dass es oft nur eines weiteren glücklichen Umstandes bedarf, dass man als Katze oder Hund eine zweite Chance bekommt. Sehr oft bekommen sie sie nicht. Und niemand zählt die armen Kreaturen, die verjagt und getrieben, immer ein paar Babies im Nacken, die nach Futter schreien, ihr Leben verteidigen und erkämpfen - täglich aufs Neue.

Coxa (lat., Hüfte ;-)) hat sich ausgerechnet den Garten einer Tierheimmitarbeiterin ausgesucht, um sich "niederzulassen". Und hatte damit das Glück, aufgelesen, kastriert, geimpft und gechipt zu werden. Nun wartete sie, wie hunderttausend andere ihrer Gattung, viele Monate in einem Tierheim in Europa auf ein neues Zuhause. Auf die Chance, wieder zu den Glücklichen zu gehören, die regelmäßig mit Liebe Ausgewähltes zu fressen bekommen, die umsorgt und betüttelt werden, und die abends, wenn es dunkel wird, jemand nach HAUSE ruft.

Coxa hat es geschafft!

Unsere Europäisch Kurzhaar :-) ... Die jetzt einen amerikanischen Namen hat... weil sie gar nicht groß und dicklich und kurzbeinig ist und einfach nicht FRIEDA heißen kann, sondern ein kleines, niedliches Bonsai, super goldig, und genau so muss auch ihr Name sein :- )

HELLO KITTY ♥♥


Betty 30.09.2012, 00.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

So schließt man Freundschaften :-)











Betty 25.09.2012, 23.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Sonntag im September...















Betty 23.09.2012, 17.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL





??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)