Cats And Dogs
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013

Wer War SIE ?

Ich wußte es bis heute nicht, obgleich der Name uns doch allen so geläufig ist...... HIER ist die Erklärung: powered by Herman Van Venn :-)

Am 9. Oktober gab es
die ersten Proben von Mata Hari,
der enthüllenden Geschichte einer Femme fatale.
Hab in diesem Sommer
ein Stück über sie geschrieben.
Jannemien Cnossen wird die Hauptrolle spielen.
Wann wir es aufführen,
wird noch geklärt.


Mata Hari
(7. August 1876 - 15. Oktober 1917),
ein verdammt hübsches Mädchen,
das sein Leben in einem ruhigen Provinzort begann
als Margaretha Geertruida Zelle,
die Musik, Gedichte
und rote Kleider liebte,
Geld und Männer in Uniform.
Die ohne all das nicht leben konnte.
Sie feierte enorme Triumphe
mit ihren selbst kreierten
exotischen Tänzen
in den führenden
europäischen Theatern,
vom Pariser Olympia
bis zur Mailänder Scala.
Verstrickte sich im Ersten Weltkrieg
in Intrigen- und Betrugsnetze.
Ich möchte zeigen,
wie großartig sie
als authentische Tänzerin war
und wie die Intrigen der Femme fatal
ihr zum Verhängnis wurden.



Vertieft man sich in das Leben der Mata Hari,
dann berührt sie einen.
Wird man verzaubert
und findet es schade,
dass man ihr nie begegnen wird.
Ich kannte sie nur so,
wie sie die meisten Menschen
wohl kennen:
als eine Edelstripperin,
die im Ersten Weltkrieg
Doppelspionin war.

© Sjoerd van der Hucht



Wurde auf sie aufmerksam gemacht,
als ich zum ersten Mal
im Pariser Olympia spielte.
Der Direktor beglückwünschte mich.
Ich wäre der zweite Niederländer,
der in seinem ruhmreichen Saal auftrat.
‘Wer war der erste?’ fragte ich.
‘Mata Hari,’ grinste er.

Fand in einem alten französischen Buchladen
eine Ansichtskarte mit ihrem Foto.
Hab mich über sie informiert
und bin seitdem ein Bewunderer.
Einer,
in einer ganz langen Reihe
von Vorgängern.

Herman van Veen

Betty 02.04.2004, 23.53| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Die Anderen

Zusammenhalt

In schwierigen Zeiten ist Zusammenhalt gefragt. Gegen den Feind, gegen die Konkurrenz... oder einfach nur gegen bösartige, fremde Menschen, die es sich erlauben, an "unserem" Grundstück vorbei zu laufen ;-o)



 

Betty 01.04.2004, 18.36| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns

Affenbrotbaum

Ich weiß noch, wie schwer es war, ihn im vergangenen Spätsommer in den Wintergarten zu bugsieren. Er hatte in Freiheit noch einmal mächtig an Größe und Gewicht zugelegt :-) Ernsthafte Gedanken mache ich mir darüber, wie er nun dieses Jahr "rückwärts" durch die Tür wieder nach draußen passen soll..... *grübel*

P. S. ....übrigens der erste Affenbrotbaum (wie heißt das Teil eigentlich wirklich?), den ich in voller Blüte gesehen habe :-)




Betty 31.03.2004, 16.18| (3/0) Kommentare (RSS) | (1) TB | PL | einsortiert in: Uns





??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)