Cats And Dogs
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013

Gedanken

Manchmal sitze ich auf meinem Bürostuhl, sehe nach draußen und habe plötzlich das Gefühl, eins mit der Welt und dem Leben zu sein. Nein, das ist keine Internetkrankheit. Es ist auch keine Einbildung, und wenn doch, dann eine sehr angenehme. Es ist das Gefühl, das mich dann aufstehen lässt und einen ganz bestimmten Vers in einem ganz bestimmten Buch suchen, der mir gerade in den Kopf gekommen ist; oder sitzenbleiben, und über eine längst vergangene Szene meines Lebens lächeln, oder mir meine Jacke schnappen und draussen den Wind durch meine und Mini-Annie's Haare blasen lassen... So oder so ist es ein kurzes Innehalten. Und wer kann das heute schon noch, einfach so, morgens um zehn in Deutschland ;-) Angeblich isst da ein Großteil der Bevölkerung einen ganz bestimmten Schokokeks... aber wer hat schon Zeit, dabei auch noch IN SICH zu gehen!? Ich nehm' sie mir, oder sie nimmt mich... wahrscheinlich eher so herum... und bin für einen Moment lang davon überzeugt, die großen Zusammenhänge erkennen zu können, zwischen dem was war, dem was ist und dem, was sein wird.

Und ich beginne zu üben, das auszudrücken.

Betty 02.10.2008, 11.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns

Strickschulter?

Frage an die strickende Bevölkerung: Gibt es sowas wie eine Strickschulter?

Seit Tagen traue ich mich nicht, die Beine von Judith Yoga weiter zu stricken, weil ich totale Probleme mit meiner linken Schulter habe :-( Und dabei ist Judith Yoga sogar ein Auftragsschäfchen für eine liebe Freundin, die es wiederum IHRER Freundin für ihren Kinder-Yoga-Kurs schenken möchte. Anfangs dachte ich, es ist einfach Muskelkater. Schließlich ist sie für MEINEN Körper ziemlich ungewöhnlich, diese Schäfchenstrickerei. Aber die Schulter schmerzt auch in Ruhe, das kann dann also kein Muskelkater sein, oder? Und warum nur links? Weil man rechts ohnehin mehr tut und links eher seltener belastet wird? Vielleicht kann mich irgendeine liebe Strickliesel mal aufklären...

Betty 02.10.2008, 11.08| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Uns

Was ist denn bloß...

... an meinem linken Arm so fein?

handbambi01.jpg

Betty 02.10.2008, 09.16| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Uns

Starthilfe...

... benötigen wieder einmal ein paar kleine Fellnäschen. Da wird Trude heute Abend sicher strahlen, im Anblick 12 neuer kleiner Beinchen ;-) Drei Kätzchen, ca. 6 Wochen alt, ohne Mama, brauchen mal wieder unsere Hilfe. Das Tierheim ist übervoll und da sie noch so winzig sind, hat man Angst, dass die Kleinchen dort gleich krank werden. Die Tierheimärztin, in deren Praxis sie jetzt eine Woche in Quarantäne waren, ist hoch erfreut über das "Auftauchen" einer Pflegestelle, denn dort sitzen sie natürlich Tag und Nacht nur in ihrer Box. Indes scheint meine Vergessen-Begabung wirklich enorm hoch zu sein. Nach dem letzten Wurf Babies, die unsere "Bude gerockt" haben, wollte ich doch eigentlich nicht so schnell wieder... Na ja, das ist fast ein Jahr her. Da setzt vermutlich schon der ganz NORMALE Vergessensprozess ein. Heute Abend werden die Kleinchen gebracht und ... juhuuu... ich habe wieder einmal die Ehre, Namen zu vergeben :-) Noch weiß ich nicht, welchen Geschlechts die Kätzchen sind, aber das Winzlinge immer ziemlich großen Hunger haben, daran kann ich mich guuuut erinnern. Also ab zum Zoohändler meines Vertrauens, Futter kaufen, Streu kaufen, Babyklo befüllen, Küchenbarriere wieder aufbauen (es dauert für gewöhnlich zwar nie lange, bis sie dieselbe überkrabbeln können, aber sie dient zumindest bis zum Erreichen der entgültigen Stubenreinheit dazu, dass kleine Würstchen nicht ÜBERALL in der Wohnung liegen...) und Katzenkörbchen bereit stellen :-) Hach, da hat Liebgottchen ja wieder eine feine Aufgabe für uns ausgesucht.... 

Betty 02.10.2008, 08.53| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Uns





??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)