Cats And Dogs
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013

Nächtliche Bewachungsstudie

Um auf keinen Fall zu verpassen, wann die Mama endlich ins Bett kommt, bewacht man am besten ihr Nachthemd ;-)

Entweder so....

annie_auf_nachthemd.jpg

... oder auch so...

annie_im_nachthemd.jpg

Betty 28.06.2008, 13.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns

Kratzbaum-Impressionen

philo_portrait.jpg



philo_muede.jpg


philo_putzt_sich.jpg


philo_muede01.jpg

Betty 27.06.2008, 22.23| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns

Herr Busch zum allgemeinen Reisetrend:

Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
Vorausgesetzt, man hat die Mittel.

(Quelle: Maler Klecksel)

Betty 27.06.2008, 18.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in:

Fotografisches Gleichgewicht

Die Herstellung einer ungefähren Ausgewogenheit in der fotografischen Ablichtung von Katzenfamilienmitgliedern ist in Anwesenheit eines zuckersüßen Katzenbabys im Haushalt eigentlich schier unmöglich. Nicht nur, dass man ständig denkt "ach Gott, so klein ist er ja nie wieder..." oder "mein Gott, wie süß liegt er denn jetzt schon wieder da...", nein, die erwachsenen, die nicht mehr wild herumhüpfenden und sich nicht mehr in Vorhänge bammelnden Katzenpersönlichkeiten ziehen es ja meist vor, ihre Schlaf- und damit Dekorationsplätze möglichst selten zu verlassen, und wünschen auch bei der Nahrungsaufnahme und -ausgabe sowie dem Katzenwaschprogramm nicht gestört zu werden. Man hat das Zusammenleben mit dem Zweibein schließlich jahrelang geprobt und dasselbe hat sich an gewisse Modalitäten zu halten.
Mein guter alter Max, wirklich ein Opi inzwischen, und eigentlich immer lieb mit Mensch und Tier (außer mit ganz kleine Katzen, die gruseln ihn und er muss das Weite suchen, sowie mit Klein- und Ziervögeln und Mäusen, die muss er essen...) hat mich soeben daran erinnert, dass er 1. eine große Portion Liebe braucht, und 2. schon sehr lange nicht mehr abgelichtet wurde. Beides ist nun erledigt, Max ist im Haus irgendwo stromern, und hier ist das Ergebnis: GUTER ALTER MAX :-)

max.jpg  

Betty 27.06.2008, 17.37| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Uns

Stillleben

Von meiner Couch aus hat man einen wunderschönen Blick auf die kleinen Sonnenuntergänge des Lebens :-)

abendstimmung02.jpg

Betty 26.06.2008, 21.32| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns





??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)