
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Cats and Dogs
And me ??
Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig
Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen
durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt,
sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und
nicht selten glühender Draht zum Himmel, neurosensitiv,
musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die
Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013
Ausgewählter Beitrag
Die Liebe
Liebe ist etwas Schweres, und sie ist
schwerer denn anderes, weil bei
anderen Konflikten die Natur selbst
den Menschen anhält, sich zu sammeln,
während in der Steigerung der Liebe
der Anreiz liegt, sich ganz fortzugeben (...)
junge Menschen, die sich lieb haben, werfen
sich einander hin in der Ungeduld
und Hast ihrer Leidenschaft, und sie
merken gar nicht, welcher Mangel
an gegenseitiger Schätzung in dieser
unaufgeräumten Hingabe liegt,
merken es erst mit Staunen und Unwillen
an dem Zerwürfnis, das aus aller dieser
Unordnung zwischen ihnen entsteht.
Und ist erst Uneinheit unter ihnen, dann
wächst die Wirrnis mit jedem Tage (...)
und mitten in der Trostlosigkeit eines
Abbruchs suchen sie den Schein ihres Glückes (...)
In seiner Unsicherheit wird jeder immer ungerechter
gegen den anderen.
Rainer Maria Rilke
An Friedrich Westhoff, den älteren Bruder
von Clara Rilke; 1904
schwerer denn anderes, weil bei
anderen Konflikten die Natur selbst
den Menschen anhält, sich zu sammeln,
während in der Steigerung der Liebe
der Anreiz liegt, sich ganz fortzugeben (...)
junge Menschen, die sich lieb haben, werfen
sich einander hin in der Ungeduld
und Hast ihrer Leidenschaft, und sie
merken gar nicht, welcher Mangel
an gegenseitiger Schätzung in dieser
unaufgeräumten Hingabe liegt,
merken es erst mit Staunen und Unwillen
an dem Zerwürfnis, das aus aller dieser
Unordnung zwischen ihnen entsteht.
Und ist erst Uneinheit unter ihnen, dann
wächst die Wirrnis mit jedem Tage (...)
und mitten in der Trostlosigkeit eines
Abbruchs suchen sie den Schein ihres Glückes (...)
In seiner Unsicherheit wird jeder immer ungerechter
gegen den anderen.
Rainer Maria Rilke
An Friedrich Westhoff, den älteren Bruder
von Clara Rilke; 1904
Betty 04.02.2004, 13.51
Kommentare hinzufügen
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
Über...
Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)