Cats And Dogs
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8013

Ausgewählter Beitrag

Auf die Plätzchen, fertig, los.....

Weihnachten ist ja bekanntlich
das Fest der Naschkatzen...


Für alle backbegeisterten Dosenöffner
habe ich zwei schöne Rezepte gefunden:


Fix und fein: 
Katzen-Kekse

Zutaten:
125 g Weizenmehl
100 g Margarine
1 TL Melasse (Reformhaus oder Bioladen)
30 g Katzenflocken (Hefe oder Vitamine)

Zubereitung:
Margarine und Melasse schaumig rühren,
dann das Mehl löffelweise einrühren und zum
Schluss die Katzenflocken untermischen.
Den Teig zu einer Kugel formen und im
Kühlschrank 15 min. ruhen lassen.
Anschließend den Teig ausrollen,
Plätzchen in gewünschter Form ausstechen
und auf eine eingeöltes Backblech geben.
Mit Trockenfutter verzieren.
Bei 180 Grad in acht bis zehn Minuten
backen, abkühlen lassen, und
fertig sind die Kekse :-)



Festliche Vielfalt:
Katzen-Kräcker

Zutaten:
200 g Weizenmehl
50 g Sojamehl
50 ml Milch
70 g Trockenmilch, 1 Ei
2 EL Weizenkeime
2 EL Melasse
2 EL Margarine
1 TL Katzenminze (frisch oder getrocknet)

Zubereitung:
In einer großen Rührschüssel alle Zutaten
gründlich vermengen.
Ein Rollholz leicht bemehlen und auf einem
gefetteten Backblech den Teig damit ausrollen.
Den Tei in gut 1 cm große Stücke schneiden.
20-22 min. im Backofen bei 175 Grad backen.
Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Restlich Kräcker in einem luftdichten Behälter
im Kühlschrank aufbewahren.

(aus "Muffins Miau und 50 weitere Rezepte für Katzen")

Für die Nichtbäcker noch etwas Durchgeknalltes:

Frisch mit Fisch:
Katzen-Küsschen

Zutaten:
30 g geräucherter Lachs
50 g Doppelrahmfrischkäse
1 EL Magermilchpulver

Zubereitung:
Räucherlachs ganz fein schneiden und
mit einer Gabel mit dem Frischkäse vermischen.
Aus der Frischkäse-Mischung zehn bis zwölf Kugeln
formen und von allen Seiten in Magermilchpulver
rollen.

Die delikaten Katzen-Küsschen sind vier bis fünf
Tage im Kühlschrank haltbar.

Guten Appetit :-o)



 

 



 

 

Betty 17.11.2003, 14.29

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Betty

... kommt ja gleich lieber Detlef :-) Habe Probleme mit dem Bilder-upload, bereits um Hilfe gerufen und bin dann doch nochmal entnervt schnell zum ALDI... Jetzt geht's weiter :-o)

vom 17.11.2003, 15.52
1. von Detlef

... und das zweite? *blödeguck´*

vom 17.11.2003, 15.25




??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)